- Bürokratiekritik
- Kritik am Umfang und an der Effektivität der Verwaltungstätigkeit, wobei für den Umfang Indikatoren wie etwa ⇡ Staatsquote, Ausgabenvolumen und Anteile an den Gesamtausgaben (z.B. Personalausgaben) sowie die Zahl der im öffentlichen Sektor Beschäftigten, für die Effektivität – unter Bezugnahme auf den dem Wettbewerb ausgesetzten privatwirtschaftlichen Unternehmenssektor – etwa Produktivität und Kosten herangezogen werden. B. spielt eine wesentliche Rolle als Argumentationsgrundlage für die Forderung nach ⇡ Privatisierung öffentlicher Leistungen sowie für neuere Ansätze (⇡ New Public Management), die – als Alternative zur Privatisierung – die Voraussetzungen und Bedingungen effizienten Verwaltungshandelns zum Gegenstand haben (⇡ Bürokratietheorie).
Lexikon der Economics. 2013.